Erfolg ist kein Zufall – Erfolg ist Hoffmann Académies!
Unsere Idee: Warum Hoffmann Académies?

Namensgeber der Hoffmann Académies ist der Erfinder des Aspirins, Felix Hoffmann. Felix Hoffmann war nicht nur ein Pionier was die Pharmazie betraf, sondern schloss auch sein Studium und seine Promotion mit „magna cum laude“ ab. Er galt als sehr fleißiger Mitarbeiter, der von seinen Kollegen und Vorgesetzen für seinen Fokus auf seine Forschung geschätzt und bewundert wurde.
Auch als angehende medizinische Fachkraft ist es von Vorteil fleißig zu sein und von Beginn des Studiums an auf sein Ziel fokussiert zu sein. Hoffmann Académies will Sie dabei unterstützen, Ihren Traum wahr werden zu lassen!
Unsere Schule wurde im Jahr 2018 in Rabat, Marokko gegründet, mit dem Ziel zunächst marokkanischen medizinischen Fachkräften die deutsche Sprache zu vermitteln und ihnen somit die Möglichkeiten einer Arbeit in Deutschland aufzuzeigen, da der Wandel der Gesundheitsversorgung in Deutschland zu Veränderungen und Neuorientierung für Menschen und medizinische Dienstleister führt. Mittlerweile haben wir nicht nur zwei Standorte in Casablanca und Rabat, sondern auch seit Juli 2019 einen in der deutschen Hauptstadt Berlin.
Unser Ziel und unsere Vision

Als pädagogischer Dienstleister im Sprachbereich Gesundheit fördern wir das Lernen von Interessierten durch ein umfangreiches Angebot an Deutschkursen (mit medizinischer Fachsprache) von Niveau A1 bis C1 und ermöglichen unseren Absolventen und -innen einen zukunftsorientierten Einstieg in die medizinische Arbeitswelt, sei es als Arzt/Ärztin oder Pfleger*in.
Zudem bieten wir an, Arbeitgeber*innen im Bereich Medizin und Pflege schnell und unkompliziert zu qualifiziertem Fachpersonal aus dem Ausland zu verhelfen. Des Weiteren unterbreiten wir das Angebot, Einrichtungen durch interkulturelle Fort-/Weiterbildung ihrer bestehenden Mitarbeiter*innen und Führungskräfte zu unterstützen.
Wir haben die Vision, dem bereits bestehenden und immer größer werdenden Fachkräftemangel im Gesundheitsbereich in Deutschland vorzubeugen, indem wir die Arbeitsmarktintegration von ausländischem Fachpersonal vorbereiten bzw. vorantreiben.
Unsere Werte

Unser Miteinander ist geprägt von einer familienfreundlichen Atmosphäre, Toleranz, Offenheit und Respekt vor Menschen verschiedener Kulturen. Diversität und Interkulturalität sind nicht nur hohle Phrasen für uns, sondern gelebte Selbstverständlichkeit. Wir sind politisch und weltanschaulich unabhängig.
Vertrauensvolle Zusammenarbeit und transparente, dialogorientierte Kommunikation auf Augenhöhe, sowohl mit den Teilnehmenden als auch unseren Mitarbeiter*innen sowie Kooperationspartner*innen, ist uns wichtig. Basis der Zusammenarbeit ist ein gemeinsames Qualitätsverständnis, das auf unserem Anspruch an uns und an unseren Leistungen basiert.
Unsere Mitarbeiter*innen können bei uns sicher sein, Beruf und Familie vereinbaren zu können.
Im Sinne eines ganzheitlichen und auch betrieblichen Gesundheitsverständnisses steht bei Hoffmann Academies nicht nur die sprachliche Bildung im Gesundheitsbereich im Vordergrund, sondern wir verstehen Gesundheit als Lebensqualität, um höchstmögliche Leistungsfähigkeit zu erlangen, so dass auch im Arbeitsalltag Zufriedenheit und Freude vorherrschen.
Umsetzung und Entwicklung
Hoffmann Academies bemüht sich, den Anspruch, ein Dienstleister im Sprachbereich Gesundheit zu sein, erfolgreich umzusetzen.
Lernen und Lehren

Als Schule schaffen wir ein Lernumfeld, in dem berufliche Qualifikation und Selbstverantwortlichkeit erworben wird. Unsere Methoden sind geprägt von einem pädagogischen Verständnis, das die individuellen Fähigkeiten jedes Einzelnen fördert, so dass das Bildungsziel wie auch die persönlichen Zukunfts- und Arbeitsperspektiven durch eine kooperative Mitverantwortung aller Beteiligten erreicht werden können. Wir betrachten gelungenes Lernen und Unterricht dann als erfolgreich, wenn eine motivierende Atmosphäre und moderne, fachgerechte Lernumgebung bestehen, die ein Interesse an selbstständigem Weiterlernen fördern. Die Teilnehmer*innen sollen nicht nur neue Erkenntnisse gewinnen und Wissen und ihre Handlungskompetenz erweitern, sondern auch an den bereits vorherrschenden individuellen Kenntnissen, Erfahrungen und Interessen anknüpfen.
Unsere Mitarbeiter*innen sind fachlich höchstqualifiziert und dazu angehalten, erlangtes Wissen adäquat weitergeben.
Unsere Mitarbeiter*innen
Wir arbeiten effizient durch klar definierte Arbeitsabläufe. Unser Team lernt kontinuierlich dazu und ist immer an der Verbesserung unseres Angebots und Service interessiert. Wir schaffen ein Umfeld, das Neues fördert und nutzen die Fähigkeiten unserer erfahrenen Mitarbeiter*innen.
Auch beziehen wir unsere Mitarbeiter*innen in die Unternehmensentwicklung sowie eine konsequente Prozessoptimierung ein. So sichern wir dauerhaft unsere Qualität, Wirtschaftlichkeit und Innovationsmöglichkeiten.
Mit unseren Mitarbeiter*innen arbeiten wir langfristig zusammen und engagieren uns für eine hochwertige Weiterbildung.
Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wie auch Teambuilding-Aktionen fördern den Teamgeist, die Motivation und Identifikation und somit die Arbeitszufriedenheit und Leistung unseres Teams.